„Wie können wir mit unseren erwachsenen Köpfen wissen, was für ein Kind interessant sein könnte? Wenn du diesem Gedanken folgst, kannst du etwas Neues entdecken.“
(Jean Piaget)
Kinder fragen, fragen, fragen …
Damit verfügen sie instinktiv über eine grundlegende Voraussetzung zum Philosophieren. Diese wunderbare Tatsache ist der Ausgangspunkt für die philosophische Arbeit mit Kindern.
In regelmäßig stattfindenden Philosophier-Stunden nehme ich die Kinder mit ihren Fragen ernst und lasse mich darauf ein, mich gemeinsam mit ihnen in kleinen Gruppen auf die Suche nach möglichen Antworten zu begeben. Die „Sehnsucht nach Wissen“ (Thomas von Aquin), die ihren Ausdruck in Neugier und Staunen hat, soll angefacht werden, so dass diese Sehnsucht für die weitere Entwicklung des Kindes eine stabile Grundlage bildet.
Mein Angebot für Kindergärten und Grundschulen
In regelmäßig stattfindenden Philosophier-Stunden möchte ich die Kinder mit ihren Fragen ernst nehmen und mich darauf einlassen, mich gemeinsam mit ihnen in kleinen Gruppen auf die Suche nach möglichen Antworten zu begeben. Die „Sehnsucht nach Wissen“ (Thomas von Aquin), die ihren Ausdruck in Neugier und Staunen hat, soll angefacht werden, so dass sie für die weitere Entwicklung des Kindes eine stabile Grundlage bildet.
Gern komme ich in Ihre Einrichtung!
Mein Angebot für Eltern
Sie können mich für private Kinderfeste wie Geburtstagsfeiern oder Schuleinführungsfeste etc. „buchen“. Gern gestalte ich für Ihre Kinder und deren Gäste ein bis zwei besondere Stunden, in welchen sie die Welt auf eine ihnen ungewohnte Weise entdecken können.
Die Gruppe sollte aus mindestens 6, aber maximal 10 Kindern bestehen.