Philosophischer Salon am 11. April
WeinArche Große Arche 16, ErfurtGibt es einen Ausweg aus der Krise? Krisen existieren, seit Menschengedenken, in unterschiedlichen Formen und Dimensionen. Der Begriff „Krise“ ist eininterdisziplinärer Schlüsselbegriff, der sowohl in persönlichen als auch gesellschaftlichen Kontexten zu finden ist. Die Frage ist zunächst - was ist überhaupt eine Krise? Und die nächste Frage lautet - was bzw. wie können wir aus […]
Philosophischer Stadtspaziergang am 12. April
Augustinerstraße, Brücke, ErfurtDenken in Bewegung
„Philosophy after Work“ am 20. April
Haus Dacheröden Anger 37, ErfurtKönnen philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen soll zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch anregen
Philosophischer Salon am 25. April
WeinArche Große Arche 16, ErfurtÜber Toleranz Betrachten wir Toleranz eher als wertschätzende Tugend in moralischer oder demokratischer Hinsicht? Oder ist Toleranz eine repressive Praxis? Bedeutet Toleranz wechselseitigen Respekt als eine Form der Solidarität mit dem Anderen oder Fremden? Oder ist sie eher eine pragmatische oder strategische Duldung von Überzeugungen oder Praktiken, die man für falsch, aber beherrschbar hält?
Philosophischer Salon am 09. Mai
WeinArche Große Arche 16, ErfurtWovon ist die Rede, wenn wir von WAHRHEIT sprechen?
In unserer von Informationen, Bildern und Meinungen geprägten Welt sind wir herausgefordert, Wahrheiten von Halbwahrheiten, Scheinwahrheiten oder Unwahrheiten zu unterscheiden.
Wie kann das gelingen? Gibt es Merkmale der Wahrheit?
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung bis spätestens 08. Mai, 14:00 Uhr.
Philosophischer Spaziergang am 13. Mai
Denken in Bewegung. Philosophieren im Gespräch, gehend mit kleinen Denkimpulsen.
Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss: 12. Mai, 14:00 Uhr