Philosophischer Salon „Angst – philosophisch gesehen“
März 24 | 19:00 - 20:30
10,00€Angst begleitet uns überallhin und jederzeit. Sie gehört zum Menschen. Der Mensch ist ein Angstwesen, und dies prägt sein Verhältnis zur Welt, zu anderen und zu sich selbst.
Was kann hierbei die Philosophie beitragen, um die Bedeutung von „Angst“ besser zu verstehen?
Dazu ist es sinnvoll, verschiedene Ängstigungsweisen zu unterscheiden. Sie stellen jeweils spezifische Ausprägungen der überlebenswichtigen Gefahrenbewältigung dar, die beim Menschen nicht nur die körperliche Schutzreaktion umfasst, sondern auch durch gedankliche Antizipation möglicher Risiken und Bedrohungen geprägt ist.
REFERENTIN DES ABENDS: PROF. BÄRBEL FRISCHMANN, ERFURT
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung bis spätestens 23. März
Maximal 20 Teilnehmende